
Dieses Jahr hatten wir die Jahreshauptversammlung des Heimatvogelschutz Langenburg e.V. im Anschluss an die Winterfeier im Philosophenkeller terminiert. Pünktlich um 17.00 Uhr eröffnete André Simon, der als Versammlungsleiter fungierte, mit seiner Einleitung.
Der 1. Vorsitzende, Johann Pollanka, begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste recht herzlich. Anhand einer ansprechenden Power-Point-Präsentation nahmen die Besucher auch visuell am Geschehen teil.
Das Totengedenken wurde hierbei optisch sehr eindrucksvoll dargestellt. In einer Schweigeminute gedachten die Teilnehmer
Anton Joas, Friedrich Ziegler und Wilhelm Scherkus.
Danach wurde die ordnungsgemäße Einladung, die Beschlussfähigkeit und die Genehmigung der Tagesordnung festgestellt. Johann Pollanka ließ noch einmal die vielfältigen Aufgaben und Aktionen des vergangenen Jahres Revue passieren:
Das Highlight war das 44. Vereinsjubiläum, welches glanzvoll und groß in der Stadthalle Langenburg mit vielen Mitgliedern und Gästen gefeiert wurde. Neben etlichen Ausschuss- und Vorstands-Sitzungen wurden Nisthilfen montiert, hilflose Vögel versorgt, Stellungnahmen abgegeben, zwei Aktionen zum Kinderferienprogramm der Stadt Langenburg angeboten, ein Vereinsausflug organisiert, ein Wandertag abgehalten, Weihnachtsbäume eingesammelt und vieles mehr.
Die Mitgliederzahl blieb konstant; erfreulicherweise durfte der Verein auch einige neue Mitglieder begrüßen. Zahlreichen Mitgliedern konnte zu langjähriger Vereinszugehörigkeit gratuliert werden - einige wurden sogar für ihren außergewöhnlich hohen Ehrentag ausgezeichnet.
Anschließend gab Frau Pollanka den Kassenbericht ab. Die beiden Kassenprüfer bestätigten eine ordentliche, saubere, plausible und gewissenhafte Kassenführung und konnten die Entlastung vorschlagen. Diese wurde dann auch erteilt.
Die Wahlen gingen zügig vonstatten. An der Spitze des Vereins gab es keine Veränderung. Lediglich die Kasse musste neu besetzt werden, da Frau Pollanka sie bisher nur kommissarisch innehatte. Da sich kein Gegenkandidat fand, wurde Edith Pollanka zur Kassiererin gewählt. Für das Amt der Schriftführerin bot sich Isabel Simon an und wurde darin bestätigt. Im Ausschuss gab es keine große Veränderung; ausschließlich Klaus Völkl kann sich aus beruflichen Gründen nicht mehr einbringen. Auch bei den beiden Kassenprüfern gab es keine Veränderung.
Bei der Ehrung der Jubilare gab es wieder einige Mitglieder, die schon sehr lange dem Verein die Treue halten. Der Heimatvogelschutz Langenburg e.V. gratuliert ganz herzlich für:
65 Jahre Frau Erna Dürr
45 Jahre Erich Düll, Helmut Hiller, Robert Porzelt, Fritz Reingruber, Hans Senghaas und Hans Zobel
40 Jahre Dieter Ansorge, Ludwig Krepp und Fritz Varga
35 Jahre Klaus Hornung und Otto Walch
10 Jahre Frank Eisert, Helga Eisert, Heinz Gottschling, Johann Pollanka und Fritz Walter
Alle erhielten eine persönliche Urkunde und bekamen dazu ein Präsent überreicht.
Im Anschluss wurde noch ein Antrag behandelt. Abschließend gab der 1. Vorsitzende die kommenden Termine bekannt und lud auch zum 4-tägigen Jahresausflug im kommenden Juni ins Saarland ein (Bilder: D. Pollanka).