Rückblick unserer Wanderung am 3. Oktober von Langenburg nach Elpershofen und über die Brettachhöhe zurück

Im Wilderer Stübler konnte sich gestärkt werden
Im Wilderer Stübler konnte sich gestärkt werden 

Wir trafen uns um 9 Uhr am Freibadparkplatz bei recht frischen Temperaturen um 5 Grad – aber das tat unserer Wanderung keinen Abbruch. Die Sonne strahlte bereits vom Himmel und so marschierten wir frohen Mutes Richtung Breber, gut beschützt von Sky und Cico, den beiden Hunden. 

Weiter ging es nach Binselberg und von dort den steilen, als Trampelpfad ausgetreten Abhang hinunter nach Großforst. Hier im Bushäusle, wo wir es uns gemütlich machten und Kräfte für die nächste Etappe sammelten, warteten bereits dampfender Kaffee, Früchtetee und Butterbrezeln.

Das Wetter war herrlich für unsere diesjährige Vereinswanderung
Das Wetter war herrlich für unsere diesjährige Vereinswanderung

Das Wetter zeigte sich ideal für die Wanderung und bei herrlichem Sonnenschein schlenderten wir an der Jagst entlang Richtung Elpershofen. Hier begegneten wir den Straußen der Jagsttal-Ranch, bestaunten Graureiher und hoch am Himmel kreisende Milane und Mäusebussarde, die beiden Vierbeiner an langer Leine stets an unserer Seite.

Im Wilderer Stüble angekommen wurden köstliche Speisen serviert. Gut ausgeruht und gesättigt machten wir uns auf zum Anstieg zur Brettachhöhe. Alle waren bestens gelaunt und so erklommen wir den Berg ganz gut und wanderten auf der Ebene an Apfel- und Birnbäumen vorbei nach Binselberg und weiter nach Langenburg zurück.

Die Apfelbäume trugen viele leckere Früchte
Die Apfelbäume trugen viele leckere Früchte

Am Ende freuten sich ausnahmslos alle in unserer Wanderer-Gruppe über den gelungenen Ausflug, und waren sich einig, dass unsere traditionelle Tageswanderung in Langenburgs Nähe mit vielen interessanten Gesprächen und Eindrücken wunderschön war.